(tp) Viele Anmeldungen, dann viele Abmeldungen und am Samstagmorgen waren es dann nur noch sieben Naturfreunde, die sich auf den Weg ins Kiental machten.
(pol) Rund 17 000 Besucherinnen und Besucher liessen sich am Sonntag in die Welt der Polizei entführen – ein Tag voller spannender Einblicke und Begegnungen.
(pd) An der Trinationalen Bevölkerungsschutz-Konferenz wurden Prozesse und Einsatzmittel besprochen, mit denen die grenzüberschreitende Hilfeleistung bei klimabedingten Ereignissen gestärkt werden soll. Am praxisbezogenen Wissenstransfer informierten sich rund 100 Anwesende über die Sonder-Einsatzmittel aus ihren Nachbarländern.
(np) Am Mittwoch, 13. September, fand in der Bibliothek+ Laufenburg ein Spielenachmittag statt. Insgesamt elf Kinder in unterschiedlichen Altersstufen nahmen daran teil. Das beliebteste Spiel war dabei der Klassiker «Monopoly».
(ue) Volle Leistung trotz praller Sonne gab es beim Sporttag der Oberstufe Frick zu sehen. Wie jedes Jahr war es auch am Dienstag, 12. September, wieder so weit: Knapp 600 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Frick sowie ihre Lehrpersonen schlüpften in ihre Sportbekleidung, um beim alljährlichen Sporttag um die ersten Plätze zu kämpfen.
(rw) Die Waldstadt-Loge Nr. 12 reiste am vergangenen Wochenende ins Wallis zu den Grotten der Cave Emery nach Ayent. Dieser idyllische Ort vereinigt Walliser Tradition und Moderne. Eine Führung durch das «Les Grottes» brachte viele kulturelle und kulinarische Überraschungen, aber auch interessante Einblicke in das Walliser Brauchtum.
(fb) Die Schweizer Meisterschaften 2023 im Radball erreichten am vergangenen Wochenende in Oftringen ihren Höhepunkt mit den Austragungen der Finalrunden. Sechs Möhliner Mannschaften waren beteiligt und brachten fleissig Edelmetall mit nach Hause.
(rr) Nach den Erfolgen im Juli auf der World Tour haben sich der Klotener Adi Heidrich und der Möhliner Leo Dillier im August auf die nationale Beachvolleyball-Meisterschaft fokussiert. Auf dem Bundesplatz in Bern lieferten sie sich im Final der Schweizer Meisterschaft gegen Florian Breer und Marco Krattiger ein spannendes Duell, aber am Ende reichten die Kräfte nicht mehr ganz für die Titelverteidigung.
Vor den National- und Ständeratswahlen am 22. Oktober schiessen die Schilderwälder mit den Kandidaten der einzelnen Parteien wieder wie Pilze aus dem Boden.
(eing.) Die Mitglieder des Bernerchörlis Frick freuten sich sehr auf die gesanglichen Auftritte in den kath. Kirchen in Lostorf und Frick am Samstag, 23. September, und Sonntag, 24.September.
(rd) Strahlende Gesichter und viel Zufriedenheit gab nach einem erlebnisreichen Tag. Dabei sah es am Morgen des 22. September zuerst gar nicht gut aus. Strömender Regen begleitete die 87 Sissler Seniorinnen und Senioren auf dem Weg zum Bustreffpunkt. «Wohin geht es wohl?» Das war auf der Einladung nicht verraten worden.
NLB: TV Steffisburg – TV Möhlin 26:27 (cs) Der TV Möhlin gewinnt das Gastspiel beim NLB-Aufsteiger TV Steffisburg mit 27:26. Zur Pause lagen die Fricktaler Handballer noch mit zwei Treffern zurück. In der zweiten Spielzeit erzielte Stian Grimsrud den Siegtreffer noch in der Schlussminute.
(eing.) «Sisseln kann stolz auf uns sein», erklärt Volodymyr Volkpv im Anschluss an die WMAC World Martial Arts Games am vergangenen Wochenende in Schwabmünchen.
3. Liga: Concordia Basel – FCE 5:4 / 5. Liga FCE – Gelterkinden 1:2 (gse) Das letzte Fussballwochenende brachte den Aktivmannschaften des FC Eiken keine Punkte. Sehr ärgerlich, denn es wäre bei beiden Spielen mehr drin gelegen.
(cs) Auch dieses Jahr organisierte der Verschönerungsverein Frick (VVF) in Zusammenarbeit mit der Primarschule am 16. September den Aktionstag «Sauberes Frick».
(ap) Am Samstag nahm unter der Leitung von Andrea Fuderer das Jugendteam Fricktal, bestehend aus Spielerinnen vom Volley Möhlin und dem VBC Stein, am Volleyballturnier in Muttenz teil.
(wr) Das Absenden im Klostersaal Muri hat den offiziellen Schlusspunkt unter das 31. Aargauer Kantonalschützenfest im Oberfreiamt gesetzt. An drei Wochenenden vom 23. Juni bis 9. Juli feuerten über 8200 Gewehr- und Pistolenschützinnen und -schützen total 522 000 Schüsse ab. Nun erhielten die besten Vereine Kränze und die treffsichersten Einzelschützen Gaben überreicht.
(eao) Der Rotary Club Rheinfelden-Fricktal lud die Bewohnerinnen und Bewohner des Wohn- und Pflegezentrums Rinau Park in Kaiseraugst am Donnerstag, 21. September, ein zu einer gemütlichen Schifffahrt auf dem Rhein mit Zvierihalt im Restaurant Adler.
Frauen 1. Liga: Frick 1 – Magden/Möhlin 1 33:26 (fw) Am vergangenen Donnerstag stand für die 1. Damenmannschaft des TSV Frick das erste Heimspiel der noch jungen Saison 2023/2024 auf dem Plan.
(pol) Bei einem Fahrstreifenwechsel prallte ein 54-jähriger Schweizer auf der Autobahn A3 mit seinem Auto in eine stehende Fahrzeugkolonne. Durch den Aufprall wurden er und eine zweite Person verletzt und mussten in Spitalpflege verbracht werden. Zudem entstand Sachschaden in der Höhe von rund 50 000 Franken.
(gk) Gisela Taufer, Gemeindepräsidentin von Zeiningen, lud ihre Gemeinderatskollegen, die Mitarbeitenden sowie die pensionierten Mitarbeiter zum diesjährigen Personalausflug am Donnerstag, 15. September, ein.