...::: NEWS :::...
Featured
Featured
(hi) Am Montag, 16. Juni, um 9.15 Uhr trafen sich 25 Seniorinnen und Senioren der Radsportgruppe Pro Senectute Fricktal (inkl. dem Leitungs-Team) in Muttenz zur ersten diesjährigen Tagestour.
Featured
(pd) Das Steuerungsgremium des Gesamtverkehrskonzepts (GVK) Raum Frick-Stein-Laufenburg hat an seiner Sitzung vom 28. Mai beschlossen, den Betrachtungsperimeter für die Planungen zu vergrössern.
Featured
(gzf) Mit einem Umsatz von 158,3 Millionen Franken wurde erneut ein Rekordwert erwirtschaftet und das Gesundheitszentrum Fricktal GZF schliesst das Jahr 2024 mit einem Jahresgewinn von 730 000 Franken ab.
Featured
(rm) In der Projektwoche vom 10. bis zum 13. Juni an der Primarschule Burgmatt in Laufenburg drehte sich alles um etwas ganz Wichtiges: unsere Wurzeln. Also darum, woher wir Menschen kommen, was uns verbindet und was uns stark macht.
Featured
(pd) Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt baut die Bushaltestellen Taverne in Jonen, Künterstrasse in Stetten sowie Dorf in Effingen (Böztal) um. Während rund vier Monaten werden die gesamthaft sieben Haltekanten an die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes angepasst. Der Verkehr wird während den jeweiligen Bauarbeiten teilweise mit Lichtsignalanlage geregelt.
Featured
(eing.) Am Samstag, 28. Juni, verwandelt sich Magden in eine lebendige Bühne voller Musik, Bewegung und Lebensfreude. Das Magdener Kulturfest lädt Jung und Alt ein, gemeinsam die kulturelle Vielfalt des Dorfes zu feiern.
Featured
(eing.) Am Samstag, 18. Oktober, von 9.30 bis 17 Uhr findet in Densbüren wieder der traditionelle Herbstmarkt statt – ein Anlass, der sich grosser Beliebtheit bei Besucherinnen und Besuchern aus der Region erfreut.
Featured
(eing.) In Kürze steht die nächste Ausgabe der Schwarzwaldrundfahrt für Rennvelo-, Gravel- und Mountainbikefahrer auf dem Programm.
Featured
(pd) Mit grosser Freude lädt der Gemeinderat Giebenach die Einwohnerschaft zur feierlichen Einweihung des neuen Kindergartens ein, die am 20. Juni, 16 Uhr, stattfinden wird.
Featured
(hd) Und wieder geht ein spannendes Spielgruppenjahr zu Ende. Die Spielgruppenleiterinnen Patricia Bah, Sandra Binkert und Helga Dürr luden zu einem Abschlusshock beim Möhliner Waldhaus ein.
Featured
(im) Am vergangenen Sonntag feierten die drei Kirchen im Wegenstettertal gemeinsam einen interkulturellen Gottesdienst in der Kirche Zeiningen. Anschliessend lud ein buntes Begegnungsfest mit Apéro und Fingerfood zum Austausch ein.
Featured
(svp) Die SVP Kaisten freut sich sehr, dass sie mit Doriano Moz und Christoph Staubli zwei hervorragende Kandidaten für die Finanzkommission gewinnen konnte.
Featured
(pd) In einer gross angelegten Umfrage bezüglich Verkehrssicherheit hatten die Einwohnenden von Möhlin die Möglichkeit, sich zu Bedürfnis, Dringlichkeit und Alternativen zu äussern. Die Auswertung der Befragung zeigt: In vielen Quartieren findet Tempo 30 Zustimmung. Der Gemeinderat wird nun ein Konzept ausarbeiten lassen und in der Wintergemeindeversammlung behandeln.
Featured
Arianna Savall & Petter Udland Johansen – Hirundo Maris in Maisprach und Basel-Stadt
Arianna Savall & Petter Udland Johansen – Hirundo Maris in Maisprach und Basel-Stadt
(eing.) Nach dem wunderschönen Auftakt im letzten Jahr freuen sich Hirundo Maris, also Arianna Savall & Petter Udland Johansen als Veranstalter sehr, zur zweiten Ausgabe des Festivals «Musik & Genuss» einzuladen!
Featured
(ao) Die Jugendabteilung der Sulzer Turnfamilie bestritt vergangenes Wochenende am «Eidgenössischen» in Lausanne mit eindrücklichen 50 Kindern den dreiteiligen Vereinswettkampf der Jugend.
Featured
(mp) Am vergangenen Wochenende fand in Wynau im Kanton Bern ein Einzelwettfahren der Pontoniere statt. Bei strahlend blauem Himmel und sommerlich warmen Temperaturen durften die Fahrerinnen der Kategorien II bis zur Kategorie D der Sektion Wallbach am Samstagnachmittag an den Start gehen.
Featured
(mm) Der Fuchsbau in Frick wurde am vergangenen Wochenende wieder zum Treffpunkt für Jung und Alt – mit zünftiger Musik, bester Stimmung und herzhaften Spezialitäten. Es war die 9. Ausgabe vom Frühlingsfestes Frick, organisiert durch den TSV Frick Handball.
Featured
(tz) An der Einwohnergemeindeversammlung in Wallbach nahmen am Montagabend 120 von 1379 Stimmberechtigten teil. Sie genehmigten alle Anträge und durften von einer Jubiläumsspende der Raiffeisenbank Möhlin Kenntnis nehmen.
Featured
(eing.) Am Sonntag war für die Musikant*innen der Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten (MGCW) früh Tagwach, denn das kantonale Musikfest in Sursee stand an.
Featured
(sg) Beim jährlichen Dankesanlass lernten die Freiwilligen der Tagesstätte Frick des Aargauer Roten Kreuzes die Geschichte und Funktionsweise der Bandwebemaschinen im Jakob Müller Museum kennen.
Featured
(eing.) Bevor letzten Samstag die Laufenburger Pontoniere in Wynau am Einzelwettfahren an den Start gingen, wurde der Parcour genau angeschaut. Da die Aare bei Wynau viel schmaler als der heimische Rhein in Laufenburg ist, macht dies einen Unterschied.
Featured
(pd) Die beiden Kultur-Institutionen kultSCHÜÜR und Rehmann-Museum führen gemeinsam zum dritten Mal im Sommer ein Sommerfest durch. Dieses wird am Freitag, 4. Juli und am Samstag, 5. Juli mit der Band X-Bluesive am Freitag und Ina Paule und Band am Samstag im Skulpturengarten des Rehmann-Museums in Laufenburg stattfinden.
Featured
(eing.) Vom 2. Juli bis 27. August 2025 stellen Klara Schlegel und Rice Wunderli im Gemeindehaus Möhlin ihre Bilder aus. Die Kunstwerke können auf drei Etagen und während den Schalteröffnungszeiten frei besichtigt werden. Auf viele Besucher*innen freuen sich die Ausstellerinnen.
Featured
(pd) Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden sich am 12. Juni 103 Personen zur Generalversammlung des Aargauer Roten Kreuzes im Landgasthof «Ochsen» in Wölflinswil ein. Im Zentrum stand die Wiederwahl des Vorstands, ein Rückblick auf das Geschäftsjahr 2024 sowie die Würdigung der Freiwilligenarbeit.
Featured
(bz) Die Gemeinde Wittnau ist seit Jahren für seinen Orchideenreichtum bekannt. Von den aktuell 16 Arten ist hier vor allem die Spitzorchis (Anacamptis pyramidalis) weit verbreitet.
Featured
(pd) Bereits zum vierten Mal in Folge hat die Ratingagentur Standard & Poor's das Top-Rating AAA für den Kanton Aargau bestätigt. Die erneute Verleihung der Bestnote wird mit der disziplinierten Haushaltsführung und den hohen Liquiditätsreserven sowie mit der anhaltend starken und dynamischen Wirtschaftsentwicklung im Kanton Aargau begründet.
Featured
(eing.) Die Stiftung burundikids schweiz hat ihr bisher grösstes Projekt erfolgreich abgeschlossen. Nach mehrjähriger Bauzeit wurde das Hôpital Hippocrate im burundischen Kajaga fertiggestellt und an die lokale Partnerorganisation Fondation Stamm übergeben.
Featured
(eing.) Vergangenen Mittwoch versammelten sich knapp 40 Frauen aus den beiden Dörfern Hellikon und Wegenstetten und machten sich auf den Weg in den Jura.
Featured
Letzthin fand in Rheinfelden das Festival der Kulturen statt. Die Integrationsfachstelle «mit.dabei-Fricktal» präsentierte dabei an einem Infopoint ihr Angebot. Zusätzlich stellte sie an ihrem Stand Gemälde ihrer Klientinnen und Klienten mit Migrationshintergrund aus.
KUJTIM SHABANI*
Featured