Ausstellungen
Aarau
ICH TIER WIR – eine
sonderbare Beziehung
Sonderausstellung; Öffnungszeiten: DI bis SO 10 bis 17 Uhr; Naturama (bis 7. Juli 2024).
Bad Säckingen
Orange the World
Outdoorausstellung im Schlosspark, während das Schloss Schönau in diesem Zeitraum orange beleuchtet wird (bis 10. Dezember).
Bad Säckingen
Udo Albrecht und Johannes Kersting – Malerei und Skulpturen
Öffnungszeiten: sonn- und feiertags von 10 bis 12 Uhr; Führungen, sonntags um 15 Uhr: 3.12/10.12.; Villa Berberich (bis 17. Dezember).
Bad Säckingen
450 Jahre – Die Brücke aus Holz
Öffnungszeiten immer DO + SO von 14 bis 17 Uhr (gesonderte Schliesstage beachten); Hochrheinmuseum Schloss Schönau (bis 31. März).
Bad Säckingen
Anthony Agbovi
Öffnungszeiten: SA/SO/Feiertage 14 bis 17 Uhr; Haus Fischerzunft, Fischergasse 12 (bis 7.1.2024).
Basel
Real Bodies – discover the human body
Öffnungszeiten: DI bis FR von 11 bis 18 Uhr, SA/SO von 10 bis 19 Uhr; Halle 5, Messe (bis 3. Dezember).
Basel
Nacht – träumen oder wachen
Öffnungszeiten MI bis SO von 10 bis 17 Uhr; Museum der Kulturen (bis 21. Januar 2024).
Basel
«Erleuchtet – Die Welt der Buddhas»
Öffnungszeiten DI – SO 10 bis 17 Uhr; Museum der Kulturen (bis 28. April 2024).
Frick
25 Jahre Papierkunst von Käthy Borer-Gut, Frick
Öffnungszeiten: MO/DI/MI/DO 8 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr (MO bis 18 Uhr), FR 8 bis 14 Uhr; Gemeindehaus (bis 15. Dezember).
Frick
Vielfalt – Acrylbilder von Irene Kehl
Restaurant Frickberg, Büttihaldenweg 100, Golf Fricktal. Öffnungszeiten: DI bis SA 8 bis 22 Uhr, SO und Feiertage 8 bis 19 Uhr (bis auf Weiteres).
Frick, 3. Dezember, 14.00 – 17.00
Sauriermuseum
Schulstrasse 22.
Laufenburg, 3. Dez., 14.00 – 15.00
«Schildkrötentempel: Kleine Skulpturen und Objekte»
Führung mit Kurator Michael Hiltbrunner durch die Ausstellung; 15 Uhr: Barbara Basting im Gespräch mit Michael Hiltbrunnger; Werke von 50 Kunstschaffenden; Öffnungszeiten: MI/DO/FR von 11 bis 16 Uhr, SA/SO von 14 bis 17 Uhr (bis 4. Februar).
Laufenburg, 2. Dez., 14.00 – 17.00
«Sprache begreifen»
Kalligraphie des Mittelalters, Sonderausstellung (bis Ende 2024); Dauerausstellung zu Sprache im deutschsprachigen Raum; Sprachpanorama, Untere Wasengasse.
Liestal
Dauer- und Sonderausstellungen
«Auf der Suche nach dem Paradiesvogel». Sonderausstellung bis 18. August 2024.
Farbenprächtige Seidenbänder. Ein Blick in die Musterbücher der Firma Seiler: «Seidenband – Kapital, Kunst & Krise» – Aufstieg und Niedergang der Seidenbandindustrie.
«Wildes Baselbiet – Tieren und Pflanzen auf der Spur» – Naturschätze der Region entdecken.
«Bewahre! Was Menschen sammeln»: Neue Sammlung «Schatzkammer des Wissens – das Archiv der Archäologie Baselland.
Museum BL. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. www.museum.bl.ch
Möhlin
Bilderausstellung Gemeindehaus
Bilder von Ursula Wild, «Reise durch Farbwelten»; geöffnet zu den üblichen Schalterstunden (bis 22. Dezember).
Oberhof, 1./2./3. Dez., 13.00 – 19.00
Offenes Atelier bei Susi Kramer
Atelierhaus, Dorfstrasse 47.
Rheinfelden
«Rhein geschaut! Facetten des Lebens am Hochrhein»
Sonderausstellung; Öffnungszeiten: DI/SA/SO 14 bis 17 Uhr; Fricktaler Museum (bis 10. Dezember).
Rheinfelden DE
Keramik trifft Druckgrafik
Ausstellung des Arbeitskreises Kunst; weitere Öffnungszeiten: SA/SO 12 bis 17 Uhr sowie 1.1. und 6.1.; Haus Salmegg; Eintritt frei.
Rheinfelden DE
Quilt-Ausstellung –Traditionell und Modern
Besichtigung zu Öffnungszeiten des Rathauses; Rathausgalerie (bis 12. Januar).
Zuzgen
Galerie Looberg
Bilder von Paul Agustoni (1934–2012) in der Teestube; Lohnberg 5.
Dies und Das
Bad Säckingen, 1./2./3. Dezember
Weihnachtsmarkt
FR 15 bis 21 Uhr, SA 10 bis 21 Uhr, SO 11.30 bis 18 Uhr; Altstadt.
Frick, 1. Dezember, 19.30
«Monsieur Ibrahim und die Blumen des Korans» (F 2002)
Filmclub Weltfilme; Meck.
Laufenburg, 3. Dezember, 14.00
Club de Cinéma: «Das kleine Gespenst»
KultSCHÜÜR, hint. Wasen 48.
Magden, 30. November, 14.00 – 18.00
Café Hirschen
Geöffnet.
Möhlin, 29. Nov., 14.30 – 16.30
Nintendo Switch Mario-Kart 8
Bibliothek.
Möhlin, 1./2./3. Dezember
Adventsmarkt
FR 17 bis 20.30 Uhr, SA 11 bis 19 Uhr, SO 11 bis 17 Uhr; Gemeindehausplatz.
Möhlin, 5. Dez., 19.00 – 21.00
Ran an die Nadeln
Strick- und Häkeltreff; Bibliothek.
Rheinfelden
Öffentliches Kerzenziehen
29.11. 14 bis 17 Uhr, 2.12. 11 bis 17 Uhr; Ludothek, Rindergasse 2.
Rheinfelden, 30. Nov., 16.00 – 21.00
Feldschlösschen Winterdorf
Weitere Öffnungszeiten: FR 1.12. 16 bis 21 Uhr, SA 2.12. 14 bis 21 Uhr, SO 3.12. 11 bis 17 Uhr, Brauerei Feldschlösschen.
Rheinfelden, 2. Dezember, 20.30
KonzerTanz
Kurbrunnenanlage.
Rheinfelden, 5. Dezember, 19.00
Podiumsdiskussion: Freiwilliges Engagement von Migranten
mit.dabei Fricktal; ref. Kirche.
Rheinfelden, 1. Dez., 17.00 – 20.00
Weihnachtsfunkeln
Rathaus/Altstadt.
Rheinfelden, 2. Dez., 19.00
Salsa- und Bachata-Gala-Night
Aurea.
Zeihen, 2. Dezember, 10.00 – 20.00
Weihnachtsmarkt
Postgasse.
Führungen
Bad Säckingen, 2. Dez., 14.00 – 15.30
Klassische Stadtführung
Geführter Rundgang durch die
historische Altstadt; Treffpunkt:
Haupteingang St. Fridolinsmünster.
Bad Säckingen, 4. Dez., 16.00 – 17.30
Münsterführung
Führung durch das barocke
St. Fridolinsmünster mit Besichtigung der Krypta; Treffpunkt: Haupteingang St. Fridolinsmünster; Teilnahme kostenlos.
Bad Säckingen, 5. Dez., 14.00 – 15.30
Kavernenkraftwerk-Besichtigung
Tonbildschau; Einfahrt in die Kaverne durch den 1,5 km langen Zufahrtsstollen; Kavernenkraftwerk Schluchseewerk AG, Stollenweg 2; Einritt frei.
Liestal, 3. Dezember, 14.00 – 17.00
Webstuhl-Vorführung
Museum Baselland.
Rheinfelden, 2. Dez., 14.00 – 15.30
Altstadtführung
«Die ganze Geschichte»; klassische öffentliche Altstadtführung; Treffpunkt Rathaus-Innenhof.
Rheinfelden DE, 3. Dez., 11.00
3000-Schritte-Rundgang
Treffpunkt; Rathausbrunnen;
Teilnahme kostenlos.
Kabarett
Bad Säckingen, 30. Nov., 20.00
Bernd Stelter – Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!
Gloria-Theater.
Rheinfelden DE, 30. Nov., 20.00
Timo Wopp: «Ultimo»
Bürgersaal.
Kino
Fricks Monti
29. November – 5. Dezember
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
MI 13.00 (letzte Vorstellung), D; ab 6/4 J.
Trolls 3 – Gemeinsam stark
MI 15.00 (letzte Vorstellung), D; ab 6/4 J.
Napoleon
MI 20.15, Edf; ab 14/12 J.
Wish in 2D
DO/FR/SO/MI (6.12.) 13.00, D; ab 6/4 J.
Wish in 3D
SA 13.00, D; ab 6/4 J.
Bon Schuur Ticino
DO (Raiffeisen-CineNight) /FR/SA 20.15, SO 18.00, Dialekt; ab 6/4 J.
Giacometti
SA 15.00, Od; ab 10/8 J.
Napoleon
SA 17.00, SO 10.00, D; ab 14/12 J.
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
SO 15.00, D; ab 14/12 J.
Konzerte
Frick, 3. Dezember, 10.45
Einstimmung auf Advent mit dem Männerchor Frick
Kath. Kirche.
Kaiseraugst, 3. Dezember, 11.30
Matinéekonzert MG Kaiseraugst
Dorfturnhalle.
Rheinfelden, 2. Dezember, 19.30
Celtic Moments
Stadtmusik Rheinfelden; weitere Aufführung SO 3.12. 15 Uhr; St. Josefskirche.
Rheinfelden, 2. Dezember, 19.30
Chortett Gemischter Chor Rheinfelden/Capella Helvetica
In Dulci Jubio; Stadtkirche St. Martin.
Rheinfelden, 3. Dezember, 19.00
Die Weihnachts-Schlagertherapie
Bahnhofsaal.
Rheinfelden, 4. Dezember, 20.15
David Regan Orchestra
Schützenkeller.
Stein, 3. Dezember, 18.00
Adventskonzert
Kirchenchor Stein und Chor Binzgen DE; Lichtfeier «Adveniat lumen tuum»; kath. Kirche; Einritt frei, Kollekte.
Wil, 29. November, 19.00
Musizierstunde der Musikschule Region Laufenburg
Mehrzweckraum Schulhaus.
Literarisches
Frick, 2. Dezember, 20.00
Nina Kunz: «Ich den, ich denk zu viel»
Lesung im Kornhauskeller.
Laufenburg, 29. Nov., 16.00 –16.30
Vorlese-Abenteuer
Für Kinder von ca. 3 bis 6 Jahre; Bibliothek.
Möhlin, 3. Dezember, 11.15
-minu: Etwas andere
Weihnachtsgeschichten
Lesung mit dem bekannten Basler Kolumnist und Autor; SteinliChäller, Schulhaus Storeboden.
Möhlin, 2. Dez., 9.30 – 10.00
BuchstartKaffee Mini
Für Kinder von 9 bis 24 Monaten;
Gemeindebibliothek.
Rheinfelden, 2. Dezember, 15.00
Skandinavische Weihnachten
Stadtbibliothek.
Rheinfelden DE, ab 1. Dezember
Zauberhafte Adventszeit
Geschichen und Basteln für Kinder von 5 bis 8 Jahren; DI bis FR 16.15 Uhr, SA 11 Uhr; Stadtbibliothek; Eintritt frei (bis 21.12.).
Theater
Rheinfelden DE 4. Dez., 16.00
Alle Jahre wieder
Kindertheater; Bürgersaal.