(kkb) Nach erfolgreichem Brennelementwechsel hat Axpo Block 1 des Kernkraftwerks Beznau (KKB) wieder ans Netz gebracht. Mit der neuen Beladung des Reaktorkerns startet das KKB 1 in einen neuen Betriebszyklus.
(pol) Am Mittwochmorgen ist ein Lieferwagenlenker im Ausfahrtsbereich von der Fahrbahn abgekommen. Er fuhr über einen Hügel, überquerte die Fahrbahn der Autobahneinfahrt und kam schlussendlich im Wiesland zum Stillstand. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden.
Featured
Die Aussage «Stricken macht glücklich!» glaubt man Gabriela Hartmann sofort, wenn man sie zufrieden mit Wolle und Nadeln arbeitend am Ecktisch im Restaurant Sonne in Ittenthal sieht. Hier findet der wöchentliche Stricktreff, ein «lockeres Zusammenkommen, ohne jede Verpflichtung», statt. Sieben Frauen gehören dazu, der «harte Kern» sind deren drei, die hier am Donnerstagnachmittag ihrer Leidenschaft frönen.
SONJA FASLER
(kkl) An der Generalversammlung der Kernkraftwerk Leibstadt AG (KKL) genehmigten die Aktionäre den Geschäftsbericht sowie den Nachhaltigkeitsbericht 2024, der vom KKL zum zweiten Mal erstellt wurde.
(pd) Wie SP Aargau, Grüne und EVP in einer gemeinsamen Mitteilung schreiben täuschten die in der Abstimmungsbroschüre dargestellten Steuerbeispiele ein ausgewogenes Bild der Steuergesetzrevision vor – doch sie zeigten nur einen kleinen Teil der Bevölkerung. Nur rund 25 % des oberen Mittelstands würden abgebildet. SP, Grüne und EVP fordern mehr Transparenz und Ehrlichkeit gegenüber der Bevölkerung. Das Initiativkomitee zieht eine Beschwerde in Betracht.
(pol) In der Nacht auf Mittwoch verlor ein Automobilist die Kontrolle über seinen Wagen. Dieser überschlug sich und landete auf dem Dach. Verletzt wurde niemand.
Featured
(sk) Rund 30 Kinder des Kinderchores der Singschule Eiken-Stein studierten in den letzten Monaten das Musical «Toms Traum» ein.
Featured
(refbl) In genau einem Monat findet in Baselland zum dritten Mal die ökumenische «Lange Nacht der Kirchen» statt. 17 Kirchgemeinden und Pfarreien der Landeskirchen von Allschwil bis Zunzgen laden am 23. Mai zum Tag der Offenen Tür mit viel Kultur. Der regionale Grossanlass ist eine gemeinsame Aktion der evangelisch-reformierten, der christkatholischen und der römisch-katholischen Kirchen im Kanton Basel-Landschaft. Eingeladen sind alle Menschen unabhängig von ihrer Herkunft und Weltanschauung. Der Eintritt ist frei.
Featured
(jl) An der gestrigen Pressekonferenz im Restaurant Feldschlösschen orientierte Joël Lässer die Anwesenden über seine Kandidatur für den Stadtrat Rheinfelden. Er stelle sich mit Freude und voller Tatendrang für das Amt zur Verfügung und wolle Rheinfelden fit machen für die Zukunft, betonte er.
(pol) In Oberentfelden ist am Dienstagabend ein Zug der AVA mit einer Fussgängerin kollidiert. Das Mädchen wurde mit mittelschweren Verletzungen in ein Spital transportiert. Der Zugsverkehr war für längere Zeit eingeschränkt.
Featured
(pd) Im Vorfeld einer grossen Überbauung führte die Kantonsarchäologie Aargau von Anfang Mai 2024 bis Ende März 2025 eine Rettungsgrabung durch. Diese hat die Kenntnisse über die Unterstadt des antiken Augusta Raurica erheblich erweitert. Die Untersuchung war die erste rein digital dokumentierte Ausgrabung der Kantonsarchäologie.
- Ein buntes Programm voller Emotionen – Osterwochenende der ref. Kirche Möhlin
- Zofingen: Fussgängerin angefahren
- AG: Todesfall in psychiatrischer Klinik – Anklage gegen zwei Ärzte erhoben
- Wiener Trio Cobario gastiert in Frick
- Landschildkröten erwachen aus der Winterruhe – Aussengehege jetzt überprüfen!