Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
2.2 °C Luftfeuchtigkeit: 87%

Samstag
2.7 °C | 9.5 °C

Sonntag
2.3 °C | 6.4 °C

Exkusion an den Klingnauer Stausee. Foto: Benno Zimmermann, Präsident des Naturschutzvereins Wittnau

Was schwimmt denn da? – Ornithologiekurs beim Jugendclub Pirol in Wittnau

(bz) Wie gelingt es, in gut zwei Stunden die wichtigsten Vögel, die am Wasser vorkommen, Jugendlichen möglichst spannend näher zu bringen? Vor dieser grossen Herausforderung stand Meinrad Bärtschi gestern Samstag in Wittnau.

Um es vorweg zu nehmen: Es ist ihm bestens gelungen! Mit hervorragendem Fotomaterial, Skizzen, Modellen und Tierpräparaten vermochte er die Anwesenden des Jugendclubs Pirol, aber auch die Erwachsenen für die Thematik zu begeistern.
Am Nachmittag stand dann bei Kaiserwetter eine Exkursion am Klingnauer Stausee auf dem Programm. Ausgerüstet mit Feldstechern und zwei Fernrohren wollte man das Erlernte des morgendlichen Theorieteils auch direkt in der Natur sehen. Wie erhofft, zeigten sich schnell eine Vielzahl an Entenvögeln. Daneben konnten Zwergtaucher, Kormorane, Silberreiher und selbst Bekassine und Brachvögel beobachtet werden.

images/stories/Redaktion/2021/10/21_42_Wasservoegel3.jpgGegen 16 Uhr fand dann der dreiteilige Ornithologiekurs seinen Abschluss. Alle Anwesenden waren sich nicht nur einig, viel profitiert zu haben, sondern gaben auch der Hoffnung Ausdruck, dass auch in Zukunft ähnliche Kurseinheiten angeboten werden. So standen Themen zu Insekten und Pilzen ganz oben auf der Hitliste. Die Naturschutzvereine des oberen Fricktals werden die Anliegen der Jugendlichen auf jeden Fall ernst nehmen und dran bleiben.

Bilder: Exkusion an den Klingnauer Stausee. Fotos: Benno Zimmermann, Präsident des Naturschutzvereins Wittnau