(pd) Gleich in mehreren Regionen des Kantons Aargau profitieren die PostAuto-Fahrgäste ab dem Fahr-planwechsel vom 10. Dezember von einem dichteren und effizienteren Angebot. Dazu gehört auch das Sisslerfeld, das grösste Industriegebiet des Kantons.
(fb) Die Kurzwanderung der Pro Senectute Rheinfelden mit Start in Schwaderloch begann am 23. November recht aussergewöhnlich. Die offizielle Wanderleitung fehlte komplett!
(fi) In der Ausgabe vom 15. November hat fricktal.info in Zusammenarbeit mit dem Herausgeber zehn 2für1-Gutscheinbücher sowie 2x2 Tickets für das Konzert «The Christmas Project» vom 10. Dezember in Rheinfelden verlost. Inzwischen hat unsere Glücksfee die Gewinner ermittelt.
(eing.) Am Samstag, 9. Dezember, werden schweizweit wieder «Eine Million Sterne» für Armutsbetroffene leuchten. Mit der Lichteraktion macht Caritas in der Adventszeit auf die von Armut betroffenen Menschen in der Schweiz aufmerksam.
(pd) Der mit dem Rücktritt von Christoph Riner, SVP, am 21. November freigewordene Sitz im Grossen Rat des Kantons Aargau wird neu besetzt. Gestützt auf § 18 des Grossratswahlgesetzes hat die Staatskanzlei anstelle von Christoph Riner, Zeihen, Alex Reimann, 1971, Landwirt, Wölflinswil, als Mitglied des Grossen Rats gewählt erklärt.
(cs) Am letzten Samstag erlebte die Jugendgruppe Salimander in vielerlei Hinsicht einen ganz besonderen Tag. Anstatt sich wie üblich im Wald im Wegenstettertal zu treffen, nahm sie an einer spannenden Führung in der «Bio-Champignonzucht Suter» in Frick teil.
(pd) Bereits zum 15. Mal wurde der vom Branchenverband Aargauer Wein initiierte Weinwettbewerb «Goldener Aargauer Weingenuss» durchgeführt. Zur Prämierung «Goldener Aargauer Weingenuss» bewerteten 20 Degustatorinnen und Degustatoren aus der ganzen Schweiz 151 Aargauer Weine in zehn Kategorien.
(eing.) Ist Freiwilligenarbeit im Migrationskontext ein Weg zur Integration oder stellt sie eine Überforderung dar? Ist freiwilliges Engagement ein Sprungbrett in die Arbeitswelt oder ein Einsatz als günstige Arbeitskraft? Die Integrationsfachstelle «mit.dabei-Fricktal» lässt diskutieren und macht sich mit ihren Gästen auf die Suche nach Antworten.
(pd) Die bisherige partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Energiepark Sisslerfeld AG (EPSF AG) wird erweitert und ab 1. Januar 2024 übernimmt die Raurica Holzvermarktung AG, eine Tochtergesellschaft der Raurica Wald AG, die exklusive Belieferung von Energieholz aus der Region für das Holzheizkraftwerk Sisslerfeld.
- 59. Besucher- und Besucherinnen-Treffen – Besuchsdienst Regio Laufenburg
- «Horizonte» und «Kirche heute» geben sich Ja-Wort: Vereinsversammlungen der Pfarrblätter
- Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 46-2023
- Leistungserhöhung optimiert die Stromversorgung im Fricktal
- Echsen, Schlangen und andere Kriechtiere: Vortrag von Goran Dušej, Biologe, Freitag, 24. November, 20 Uhr Kirche, Kirchbözberg, Bözberg