Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
1.08°C

Fricktalwetter

leichter Schneefall Luftfeuchtigkeit: 92%
Sonntag
-8.5°C | -0.9°C
Montag
-8.2°C | 1.2°C

Weitere Sportarten

McDonald’s unterstützt Sporttalent aus dem Fricktal

(pd) McDonald’s Schweiz engagiert sich mit der Stiftung Schweizer Sporthilfe für junge Athletinnen und Athleten und ihre Familien. Im Fricktal kommt ein Leichtathletik-Talent in den Genuss der Unterstützung durch das McDonald's in Kaiseraugst.

GV beim Tennisclub Möhlin

(lc) Am vergangenen Freitag konnten an der 59. Generalversammlung des TC Möhlin im weihnachtlich dekorierten Clubhaus rund 32 Mitglieder begrüsst werden, welche sämtliche üblichen Traktanden wie das Protokoll, die Jahresrechnung, das Budget sowie die Jahresberichte guthiessen.

Foto: zVg

Gutes Teamwork bei der SLRG Fricktal

(pl) Die SLRG Fricktal hatte sich auf den Weg nach Lörrach in Deutschland gemacht. Schon frühmorgens trafen sich die Mitglieder in Sisseln, um in den erfolgreichen Samstag zu starten. Mit sieben Teams haben sie sich ihren Gegnern von verschiedenen DLRGs und SLRGs gestellt. Es war eine grossartige Atmosphäre mit hochmotivierten Fans.

Clubmeisterschaften im Tennisclub Frick im neuen Modus

(mf)Dieses Jahr hatten sich die Organisatoren der Clubmeisterschaften etwas neues einfallen lassen. Die Spiele der Einzel-Meisterschaften wurden während des Sommers bis zum 16. September in Gruppen ausgetragen, wobei die Teilnehmenden den Zeitpunkt der Spiele selbst ausmachen konnten.

Bittere Niederlage für die Rheinfelder U15-Mannschaft. Foto: zVg

Eishockey: Bittere Niederlage für die Rheinfelder U15 nach Penaltyschiessen

U15: NWU Green – NWU Red (EHC Rheinfelden): 1:1, 1:2, 2:1, SO 1:0
(at) Am Sonntag stand das erste Derby gegen die Mannschaft NWU Green (EHC Zunzgen – Sissach) an.

Ob Karate oder Eiskunstlauf, Victoria Philipp ist ganz vorne mit dabei. Foto: zVg

Ein sportliches Multitalent: Victoria Philipp aus Gipf-Oberfrick ist nach wie vor im Kartsport, Eiskunstlauf und Karate vorne mit dabei

Victoria Philipp ist ein Multitalent in Sachen Sport. Die 13-Jährige behauptet sich seit ein paar Jahren schon in den Sportarten Karate, Eiskunstlauf und Kart – und das bei allen mit grossem Erfolg. Auch die vergangene Saison lief hervorragend, einzig im Kartsport war sie mit ihren Leistungen nicht ganz zufrieden.

SONJA FASLER HÜBNER

Nadia Pfister ist neue Aargauer Meisterin im Squash

Die Aargauer Meisterschaft 2023, ausgerichtet von Squash Fricktal, war mit einem ausgebuchten Turnier am Samstag, den 18. November, ein voller Erfolg. Vor heimischer Kulisse bei Squash Fricktal setzte sich Nadia Pfister nach drei sehenswerten Matches die Krone als Aargauer Meisterin 2023 auf.

Erster Platz für Ueli Wäfler. Foto: zVg

Erfolgreiche Läufer: Laufgruppe Fricktal am 40. Basler Stadtlauf

(sh) Am vergangenen Samstagabend fand der 40. Basler Stadtlauf statt. Auch fünf Mitglieder der Laufgruppe Fricktal waren unter den mehr als 10 000 Läuferinnen und Läufern, die bei dem nasskalten Wetter die Basler «Freie Strasse» stürmten.

Die erfolgreichen Schwimmerinnen und Schwimmer der KidsLiga. Foto: zVg

Drei Mehrkampf-medaillen und Gold für die Staffel: SC Fricktal an der RZW-KidsLiga 2023-2024 (Teil 1) in Basel

(nh) Den ersten Teil der KidsLiga absolvierten die Nachwuchsschwimmer des Schwimmclubs Fricktal in Basel. Die Jüngsten (Jg. 16 und jünger) starteten über 25m Rückenbeinschlag, 25m Freistil- und 25m Rückenschwimmen.

Hartes Training hat sich gelohnt: Jael Brutschi. Foto: zVg

Hartes Training hat sich gelohnt: Jael Brutschi, Geräteturnen Wölflinswil, an der Schweizer Meisterschaft

(aw) Am ersten Novemberwochenende fanden die Schweizer Meisterschaften der Turnerinnen im Einzelgeräteturnen statt. Die besten Turnerinnen der Schweiz, die sich über das ganze Jahr an den kantonalen Wettkämpfen hatten qualifizieren können, traten an, um sich auf nationaler Ebene zu messen.

Bild von links: Sensei Nikola Krijan, Alisha Grünig, Samuel Sattler, Thierry Lenzin, Präsident Benjamin Pfister und Victoria Phillipp. Foto: zVg

Erfolgreich an der Schweizer Meisterschaft: Karateclub Ishin Gipf-Oberfrick

(jr) Am vergangenen Samstag fanden die SKISF Schweizermeisterschaften im Sport Karate in Bellinzona statt. Der Karateclub Ishin Gipf-Oberfrick war mit einer Delegation von vier Athletinnen und Athleten vertreten.

Von links: Volodymyr Volkov und Viacheslav Timnchenko, die beiden sehr erfolgreichen Athleten der UA-DO Sisseln zusammen mit Volodymyr Radionov, einem Athleten aus der Ukraine. Foto: zVg

Weltmeistergürtel für UA-DO-Athleten

(eing.) Die International Bregenz Open fanden am 11. nd 12. November in Bregenz, Österreich, statt. Die UA-DO Schule Sisseln nahm in fünf Kategorien (Grappling, MMA leicht, MMA voll, Rumble und Stiktug) teil. Insgesamt gewannen ihre Sportler 19 Medaillen und zwei Weltmeistergürtel.