(iwb) Die Energieversorgerin IWB baut in Frick eine neue Fernwärmeversorgung. In den nächsten Wochen finden Arbeiten in der Kaistenbergstrasse statt.
In den kommenden Monaten baut IWB Wärmeleitungen in der Bahnhofstrasse, in der Kaistenbergstrasse und in der Hauptstrasse. Die nächsten Bauabschnitte des Wärmeverbundnetzes finden auf Hauptverkehrsachsen statt. Es wird daher weiterhin zu Einschränkungen im Verkehrsfluss kommen.
Ab dem 14. April verlegt IWB in Frick in der Kaistenbergstrasse im Bereich der Abzweigung Widengasse bis zur Hauptstrasse Versorgungsleitungen für den Wärmeverbund. Der Verkehr wird während der Bauarbeiten über die Widengasse und die Stöcklimattstrasse für die Dauer der Bauarbeiten umgeleitet. Eine Ausnahme gibt es für den Busbetrieb. Die Arbeiten in der Kaistenbergstrasse werden bis Ende Mai abgeschlossen sein.
Alle Zugänge und Zufahrten zu den Gebäuden an der Kaistenbergstrasse bleiben während der Bauzeit für direkte Anwohner gewährleistet. Für die Bauarbeiten werden vorgängig kleinere Vorbereitungsarbeiten durchgeführt. Die betroffenen Anwohner werden darüber direkt informiert. In den kommenden Monaten werden in der Hauptstrasse weitere Bauarbeiten stattfinden. Über diese Arbeiten wird IWB rechtzeitig informieren.
Die bereits angekündigten Arbeiten in der Bahnhofstrasse werden während der ganzen Dauer der Kaistenbergstrasse-Etappe weiter voranschreiten. Der Bahnhof Frick kann wie gewohnt von Gipf-Oberfrick her über die Dammstrasse erreicht werden. Die Verkehrsführung ist an der Schulstrasse signalisiert. Von Eiken und Oeschgen herkommend ist eine Umleitung zum Bahnhof Frick via das Quartier Lammet signalisiert. Diese Umleitung kann auch zur Wegfahrt vom Bahnhof verwendet werden. Im Bereich der Baustelle der Bahnhofstrasse gilt ein Einbahnregime vom Kreisel herkommend.
In der nächsten Heizperiode können durch diese neu erstellten Versorgungsleitungen weitere Liegenschaften in Frick klimafreundlich mit Fernwärme heizen.