Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
12.1 °C Luftfeuchtigkeit: 81%

Sonntag
7 °C | 18.3 °C

Montag
9 °C | 20.9 °C

Pfrn. Nadja Huser beim Anzünden der neuen Osterkerze. Foto: zVg
Featured

Ein buntes Programm voller Emotionen – Osterwochenende der ref. Kirche Möhlin

(cs) Das Osterwochenende der reformierten Kirche Möhlin versprach ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Freude als auch Besinnlichkeit vereinte.

Der Karfreitag begann mit einem Gottesdienst von Pfarrerin Nadja Huser, der vom Umgang mit den Ängsten und dem Leid auf der Welt geprägt war. Dieser Morgen lud die BesucherInnen ein, innezuhalten und über ihre Ängste und Sorgen nachzudenken. Gleichzeitig lernten sie bei einem Filmausschnitt von Harry Potter, dass man Ängsten am besten mit Humor begegnet; nämlich dem Riddikuluszauber. Dieser Gottesdienst wurde mit Gesang von Andrea Giger umrahmt.
Der Samstag bot einen besonderen Höhepunkt am Abend: einen Stationenweg, organisiert von Andrea Giger und Angie Meiller, welcher die Teilnehmer durch verschiedene Stationen der Osterbotschaft führte. Es begann mit einer kleinen Meditation, danach wurde die Leidens- und Ostergeschichte an sechs Stationen erzählt. Als Zeichen der Auferstehung wurden Sonnenblumensamen gepflanzt. Das Osterfeuer sandte Fürbitten mit der Glut in den Himmel. Anschliessend versammelten sich die Teilnehmer um das Osterfeuer, an dem sie die Wärme und das Licht des Feuers geniessen konnten – ein Symbol für neues Leben und Hoffnung. Natürlich durfte dabei eine Wurst vom Feuer und Schlangenbrot nicht fehlen.
Der Ostersonntag wurde mit einem festlichen Gottesdienst, umrahmt vom reformierten Kirchenchor mit dem Chorleiter Nicola Cumer, Chiara Cumer am Cello, Marianna Matus an der Geige und Pau Benlloch Fernandez am Klavier, musikalisch gefeiert. Die neue Osterkerze, welche die Pfarrerin Nadja Huser entzündete, steht für das Licht, das in die Dunkelheit kommt und an die Auferstehung erinnert. Es war ein Moment der Freude und des Neubeginns. Der gemeinsame Brunch nach dem Gottesdienst lud ein zum Austausch und für die Kinder hatte der Osterhase noch einige Schoggihasen und Eier auf der Kirchenwiese versteckt. Ein grosser Dank geht an alle helfenden Hände ohne die, dieses schöne Wochenende nicht hätte stattfinden können.
Es war ein Wochenende voller Hoffnung, Licht und Gemeinschaft.

Bild: Pfrn. Nadja Huser beim Anzünden der neuen Osterkerze. Foto: zVg