Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
14.1 °C Luftfeuchtigkeit: 65%

Samstag
5.2 °C | 21.3 °C

Sonntag
7.1 °C | 22.4 °C

Featured

Hinweis: Schnuppern auf dem Hundeplatz beim Kynologischen Verein Rheinfelden/Möhlin

(pd) Am Samstag, 7. Mai, findet nach der gelungen Premiere im letzten Jahr zum zweiten Mal schweizweit der «Tag des Hundes» statt. Der Kynologische Verein Rheinfelden/Möhlin (KVRM) lädt interessierte Zwei- und Vierbeiner ab10 Uhr bis 16 Uhr zum kostenlosen Schnuppertraining ein.

Wie läuft ein Erziehungskurs ab? Hätte mein Hund Spass daran, mit mir durch einen Agility-Parcours zu flitzen? Wie bringe ich meinem Hund den nötigen Alltags-Gehorsam bei? Solche und weitere Fragen rund um die Hundeausbildung werden am 7. Mai auf zahlreichen Trainingsplätzen in der ganzen Schweiz beantwortet.

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen September geht der «Tag des Hundes», initiiert von der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft (SKG) am 7. Mai in die zweite Runde. Angesprochen und eingeladen sind Besitzer von Rasse- und Mischlingshunden jeden Alters; aber auch Personen, die (noch) keinen Hund halten oder bisher mit ihrem Hund nur spazieren gegangen sind.

Denn: «Es gibt zahlreiche Hundebesitzer, die mit ziemlicher Sicherheit nicht wissen, welch vielfältiges Angebot an Beschäftigung, Ausbildung und Sport für Mensch und Hund auch in ihrer Region existiert», sagt Peter Bieri, bei der SKG zuständig für den nationalen Aktionstag. «Diese möchten wir mit dem Schnuppertag ansprechen und ihnen die Möglichkeit bieten, gemeinsam mit ihrem Vierbeiner kostenlos und unverbindlich an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen.»

In der Schweiz leben mehr als eine halbe Million Hunde. Sie haben eine wichtige soziale Bedeutung und einen positiven Einfluss auf die Lebensqualität. Vom «Tag des Hundes» verspricht sich Bieri, dass «die Begeisterung für die Haltung und Ausbildung von Hunden weitere Kreise zieht.» Der Aktionstag soll alljährlich, immer am Samstag vor dem Muttertag, stattfinden.

Auch Vereine aus der Region sind dabei: Beim Kynologischen Verein Rheinfelden/Möhlin können Mensch und Hund unter fachkundiger Anleitung einen Plauschparcour absolvieren und sich mit Informationen rund um die Hundeausbildung einzudecken. Es gibt auch eine kleine Festwirtschaft. Die Teilnahme ist kostenlos; der Anlass beginnt um 10 Uhr und findet auf dem Vereinsgelände vom KVRM statt. Anfahrt siehe unter www.kvrm.ch. Der KVRM unter der Leitung von Corinne Käser freut sich, möglichst viele Besucher auf seinem Platz begrüssen zu dürfen. Der Verein existiert seit 71 Jahren und zählt zurzeit 50 Mitglieder.