Featured
(lid) Wenn im Frühling die Sonne wieder Kraft gewinnt, beginnt nicht nur das Pflanzenwachstum, sondern auch die Spargelsaison. Von Mitte April bis Mitte Juni steht das Edelgemüse im Rampenlicht. Und die Nachfrage nach heimischen Spargeln ist gross.
Featured
(pd) Dass die Einfuhr von Objekten aus Elfenbein, von Taschen aus Alligatorleder und von anderen Produkten aus bedrohten Tier- oder Pflanzenarten in die Schweiz strengstens verboten ist oder einer CITES-Bewilligung bedarf, ist allgemein bekannt. Doch viele wissen zum Beispiel nicht, dass es in manchen Ländern auch verboten ist, am Strand eingesammelte Muscheln als Souvenir mitzunehmen.
(edu) Die EDU Aargau hat die parolen zu den kantonalen Abstimmungen vom 18. Mai gefasst. Sie empfiehlt ein Ja zur Steuervorlage sowie ein Nein zur Lohngleichheits-Initiative.
(ots) Zu einem Sachschaden von rund 2000 Euro kam es am Sonntag, 13. April, gegen 12.50 Uhr an einem Audi in der Andelsbachstrasse.
(ots) Unbekannte brachen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in ein Grill-Restaurant in der Waldshuter Strasse ein.
(pol) Ein Brand zerstörte in Rothrist ein Gartenhäuschen. Auch in einem Unterstand brannte es. Die Kantonspolizei geht von Brandstiftung aus und sucht Augenzeugen.
(pd) Am Sonntag, 18. Mai, entscheiden die Aargauer Stimmberechtigten über zwei kantonale Vorlagen. Erste Resultate sind nach 11 Uhr auf www.ag.ch abrufbar.
(pol) Ein zunächst unbekannter Automobilist kollidierte in Schafisheim mit einem Inselschutzpfosten und machte sich aus dem Staub. Die Kantonspolizei fand den Gesuchten wenig später betrunken im Auto schlafend.
(pd) Im Primeo Energie Kosmos ist die Ausstellung «PlanetSolar – Pioniere der Solarenergie» mit einer Vernissage eröffnet worden. Bis zum 23. Oktober haben Besucherinnen und Besucher nun die Gelegenheit, auf eine Reise durch die Geschichte der Photovoltaik zu gehen und Pioniere der Solarenergie kennenzulernen.
Featured
(ms) Am Palmsonntagabend lud die Musikgesellschaft Gipf-Oberfrick zu ihrem traditionellen Konzert in die St. Wendelinskirche ein. Das abwechslungsreiche und emotionale Programm nahm das Publikum mit auf eine klangvolle Reise durch verschiedene musikalische Stile und Epochen.
Featured
Immer weniger Kirschbäume! Beobachtet am Beispiel der Eiker Kischbäume im Gebiet Berg im Jahr 1990 und im April 2025. Fotos: Urs Berger, Eiken
- Weniger Operationen bei verengter Halsschlagader
- Zofingen gewinnt Aargauer Naturpreis 2025 – Kaiseraugst und Bözberg in engerer Auswahl
- Möriken: Trottinett prallt nach Streifkollision in Kinderwagen
- Wehr DE: Unfall mit zwei verletzten Personen - Rettungshubschrauber im Einsatz
- Laufenburg DE: Radfahrer stossen zusammen - zwei verletzte Personen