...::: NEWS :::...
Featured
(eing.) Am Samstag, 26. April, steht die Schauspielerin und Musikerin Charlotte Wittmer auf der Meck-Bühne in Frick. Sie ist in einem Molkereibetrieb gross geworden. – Inspiriert vom Klang der Milchkannen und den eigenen Kindheitserinnerungen ist eine musikalisch-theatralische Geschichtencollage rund um Milch und Molkerei entstanden.
Featured
(pe) In der Pfarrscheune von Magden fanden sich ungefähr 40 Personen zum Vortrag von Thomas Baumann, Projektleiter Naturförderung am Naturama und Gemeinderat Ressort Bau, Verkehr und Umwelt in Suhr, ein. Der äusserst spannende und fundierte Vortrag zum Thema «Vernetzung im Siedlungsraum» fand grossen Anklang, was auch aus der nachfolgenden lebhaften Diskussion ersichtlich war.
Featured
«Bienenpower – vielfältig einsetzbar» – Gesundheitsforum Rheinfelden lädt zur Frühlingswanderung ein
(bb) Am Samstag, 26. April, um 13.30 Uhr lädt das Gesundheitsforum Rheinfelden zur inspirierenden Kurz-Wanderung mit dem Titel «Bienenpower – vielfältig einsetzbar» ein. Treffpunkt ist der Waldeingang Schiffacker in Rheinfelden.
Featured
(eing.) An der ersten Bergwanderung 2025 von Pro Senectute, Wandergruppe Laufenburg, war gleich zu Beginn Steigvermögen gefragt.
Featured
(pol) Am Donnerstagnachmittag, um 15.30 Uhr, kam es auf dem Rastplatz Sonnenberg in Sissach/Autobahn A2 in Fahrtrichtung Basel zu einem Lieferwagenbrand. Personen wurden nicht verletzt.
Featured
(reha) Eine Patientin, die seit über zwei Jahrzehnten an der seltenen Krankheit Hypereosinophilie leidet, fand nach vielen erfolglosen medizinischen Abklärungen in der Reha Rheinfelden endlich Hilfe. Die bewegende Geschichte wird am Samstag, 12. April, in der SRF-Gesundheitssendung «Gesundheitheute» mit Dr. Jeanne Fürst ausgestrahlt.
Featured
(bva) An der Generalversammlung des Bauernverbands Aargau (BVA) standen neben den Gesamterneuerungswahlen auch wichtige Themen wie die Raumplanung und der Massnahmenplan Ammoniak im Vordergrund. Christoph Hagenbuch wurde einstimmig als Präsident wiedergewählt und zog in seiner Eröffnungsansprache einen Vergleich mit den Bundesratswahlen.
Featured
(pd) 74 gemeinnützige Projekte erhalten per Mitte April einen Beitrag oder eine Defizitgarantie aus dem Swisslos-Fonds. Nachfolgend eine Auswahl der unterstützten Projekte:
Featured
(agv) Die Aargauische Gebäudeversicherung (AGV) stellt wichtige Weichen für die Zukunft: Mit strukturellen Anpassungen schafft sie die Grundlagen, um ihre neue Strategie wirksam umzusetzen und die Vision «Wir sind für unsere Kundinnen und Kunden da und schützen deren Gebäude nachhaltig» Schritt für Schritt zu realisieren.
Featured
(blkb) Die BLKB-Stiftung für Kultur und Bildung hat an der gestrigen Preisverleihung den mit 10 000 Franken dotierten Kantonalbankpreis 2024 an die Frauenfussballkommission des Fussballverbandes Nordwestschweiz vergeben. Überzeugt hat die Jury das Projekt «Mehr Mädchen und Frauen für den Fussball». Der Förderpreis für ehrenamtliches Engagement im Bereich «Traditionen und Brauchtum» geht an die Trachtenvereinigung Baselland mit dem Projekt «Ohne Musik kein Tanz».
Featured
(pol) Am Dienstagabend versuchten vier Personen in ein Blumengeschäft einzubrechen. Die Personen flüchteten in der Folge zu Fuss. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung konnten drei tatverdächtige Männer festgenommen werden.
Featured
(pd) FlexBase Group erhält die Baufreigabe für das Technologiezentrum Laufenburg (TZL), das den weltweit grössten Batteriespeicher und ein hochleistungsfähiges Rechenzentrum für künstliche Intelligenz (KI) beherbergen wird. Der offizielle Spatenstich erfolgt in den kommenden Wochen. Die vollständige Inbetriebnahme ist für Sommer 2028 geplant.
Featured
(pd) Die Bauarbeiten für die neue Fischtreppe und die Stabilisierung des Birswehrs beim Kraftwerk Neuewelt in Münchenstein sind abgeschlossen. IWB und das Tiefbauamt Basel-Stadt haben gemeinsam mit Vertretern des Bundes, der beiden Kantone und der Gemeinde die Fischtreppe zum ersten Mal geöffnet.
Featured
(eing.) Am Freitag, 28. März, startete das musikalisches Abenteuer: 20 Querflöten-, Blockflöten- und Gitarrenschüler*innen aus den Musikschulen Frick, Möhlin und Region Stein reisten gemeinsam mit fünf Lehrpersonen nach Lützelflüh im Emmental. Die Vorfreude auf ein Wochenende voller Musik, Gemeinschaft und spannender Aktivitäten war riesig.
Featured
(abm) Der Sonnenberg hat gerufen und sehr viele Besucher:innen sind eingetroffen. Bei der Sternenwanderung auf den Sonnenberg durften die Naturfreunde Möhlin weit über 200 Personen auf dem Berg begrüssen.
Featured
(iwb) Die Energieversorgerin IWB baut in Frick eine neue Fernwärmeversorgung. In den nächsten Wochen finden Arbeiten in der Kaistenbergstrasse statt.
Featured
(mk) Bei schönstem Frühlingswetter eröffnete Baselland Tourismus zusammen mit Aargau Tourismus, Tourismus Rheinfelden, SchweizMobil, dem Tiefbauamt Baselland, dem Departement Bau, Verkehr und Umwelt Aargau und verschiedensten Partnern auf dem Landwirtschaftsbetrieb Obst & Weinbau Kaufmann in Buus offiziell die neu signalisierte SchweizMobil Veloland-Route 115, die Baselbieter Reben-Route.
Featured
(lz) Die Vereinsreise des Radfahrervereins «Helvetia» Sulz führte dieses Jahr zur Flandern-Rundfahrt nach Belgien.
Featured
(svp) An der letzten Mitgliederversammlung der SVP Rheinfelden orientierte Stadtratskandidat Urs Schnyder über die Eckdaten seines Wahlkampfes. Dieser startete im Dezember mit der Weihnachtsaktion im Städtli und läuft unter dem Motto: «Massgeschnydert für Rheinfelden».
Featured
(eing.) Es geht ans Lebendige! Im globalen Süden schon längst. Und selbst der weisse Westen zweifelt inzwischen an der unbegrenzten, ewigen Verfügbarkeit satten Wohlstands und Friedens für die Wenigen. Höchste Zeit, sich zu fragen, wo Gott hockt!
Featured
(eing.) Nach der erfolgreichen Premiere von «Matinee mit Brunch» vor einem Jahr, wollte der Regenbogenchor unbedingt nachlegen und auch diesen Frühling eine Matinee durchführen.
Featured
(eing.) Die Adonia-Teens-Chöre präsentieren ihr neustes Musical. Einer der 21 Chöre mit rund 70 Mitwirkenden Teenagern gastiert am 3. Mai um 20 Uhr in der Turnhalle 1958 in Frick. Adonia bringt die aussergewöhnliche Geschichte von Jona als mitreissendes Musical auf die Bühne.
Featured
(fsc) Das Muki-Turnen in Wittnau begann in den Herbstferien 2024 mit dem Reigentraining. Der Höhepunkt war die Turnshow im November 2024, bei der 16 Kinder im Füürwehrreigen ihre Fähigkeiten als Feuerwehrleute voller Stolz präsentieren konnten.
Featured
(rs) Der Verein Senioren für Senioren Möhlin heisst Vreni Waldburger ganz herzlich willkommen und freut sich auf viele gemeinsame Momente.
Featured
(nml) Am Sonntag, 23. März, nahm die SLRG Fricktal am Städtewettkampf in Bern teil. Der Wettkampf auf Kurzbahn beinhaltete sowohl Teamdisziplinen als auch Einzeldisziplinen.
Featured
(aew) Die AEW Energie AG, die Stadt Rheinfelden und die Gemeinde Möhlin treiben gemeinsam den Ausbau der erneuerbaren Wärmeversorgung voran. Eine neue Wärmezentrale auf dem Areal der Saline Riburg der Schweizer Salinen AG bildet das Herzstück eines langfristigen Projekts, das Rheinfelden und Möhlin zuverlässig, regional und im Regelbetrieb CO2-frei mit Wärme versorgen wird.
Featured
(eing.) «Ich wollte eigentlich nur zweimal schiessen und dann das Gewehr putzen», so die Worte des diesjährigen Siegers im Cupschiessen der Kaister Feldschützen, doch dann kam alles etwas anders.
Featured
(ps) Mit einem abschliessbaren Bereich innerhalb der neuen Veloabstellanlage bei der S-Bahn-Haltestelle Rheinfelden Augarten sollen Zweiräder künftig besser vor Vandalismus und Diebstahl geschützt werden. Insgesamt 48 kostenpflichtige Plätze sind dafür vorgesehen.
Featured